Aktuelles
Protokoll MGV 2022
Hier finden ihr das Protokoll zur Jahreshauptversammlung 2022
Protokoll SSR 2022.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]
Energiekrise - Position des Stadtsportrings
Als Dachverband der Coesfelder Sportvereine bezieht der Stadtsportring e.V. Stellung und warnt eindringlich vor einem Energie-Lockdown im Sport. Damit schließen wir uns uneingeschränkt der aktuellen Positionierung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und des Landessportbundes (LSB) an und kritisieren die Empfehlungen des Deutschen Städtetags, der mit Blick auf die explodierenden Energiekosten eine mögliche Schließung von Sportstätten ins Gespräch gebracht hatte: Sporthallen und Bäder müssen weiterhin geöffnet bleiben, ein Energie-Lockdown im Sport zwingend verhindert werden.
Postionierung_Stadtsportring_Coesfeld-_.[...]
PDF-Dokument [95.3 KB]
Benefiz Fußball Turnier gegen Rechtsextremismus und Ausgrenzung
Um ein deutliches Zeichen zu setzen haben sich Anna Schierz von Schierz und Söhne, Eliza Diekmann für die Stadt Coesfeld, Florian Klostermann vom Stadtmarketingverein, Vertreter*innen der Sportvereine SG Coesfeld 06, DJK Vorwärts Lette und DJK Eintracht Coesfeld, Dr. Kalmus und Matjö Ebär vom Rock am Turm sowie Alexander Bergenthal vom Kreissportbund zusammengesetzt um ein gemeinsames Benefiz Fußball Turnier ins Leben gerufen.
Einladung MGV SSR 2022
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
der Stadtsportring Coesfeld e.V. möchte hiermit zur diesjährigen Mitgliederversammlung am
Mittwoch, den 27.04.2022 um 19.00 Uhr in das Vereinsheim Nord der SG 06 Coesfeld e.V. (Osterwicker Str. 19) einladen.
Die Tagesordnung befindet sich in der Einladung unterhalb.
Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen und auf eine konstruktive und erfolgreiche Versammlung.
Mit sportlichen Grüßen
Stefan Deitmer
(Geschäftsführer Stadtsportring)
Einladung Mitgliederversammlung Stadtspo[...]
PDF-Dokument [534.6 KB]
Protokoll der Mitgliederversammlung 2021
Einladung MGV SSR 2021
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Stadtsportringes dürfen wir einen besonderen Ehrengast begrüßen.
Eliza Diekmann wird sich zu Beginn der Mitgliederversammlung dazu schalten um mit uns, den Vereinsvertretern, in den Austausch zu gehen. Was ist uns wichtig?, Wo drückt der Schuh? Was ist für die Zukunft geplant? etc. Nutzt die Gelegenheit um Fragen zu stellen.
Die Wahlen werden in diesem Jahr aufgrund der Online Versammlung so vorgenommen, dass jeder sichtbar seine Hand hebt und wir so die Möglichkeit zur Aufzählung haben.
Bitte meldet Euch dazu bei Stefan Deitmer im Vorfeld an, damit wir Euch die Zugangsdaten zusenden können. DANKE!
Wir wünschen Euch bis dahin schöne Ostertage und bleibt gesund!
Mit freundlichem Gruß
Birgit Pütter
(1. Vorsitzende Stadtsportring)
Protokoll der Mitgliederversammlung 2020
Bericht: "Moderne Sportstätten 2022" Fünf Vereine stellen Antrag für NRW-Förderprogramm
Hier finden sie einen Bericht zum Thema Moderne Sportstätten 2022
Moderne Sportstätten 2022.pdf
PDF-Dokument [3.8 MB]
Einladung zur Mitgliederversammlung 2020
Sehr geehrte Damen und Herren; Liebe Sportfreunde,
zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie hiermit recht herzlich ein. Diese findet statt am:
Mittwoch, den 11.03.2020 um 19.00 in den Räumlichkeiten der
Schießgruppe der St. Antonius Schützenbruderschaft e.V.
Grimpingstr. 88, 48653 Coesfeld (Keller der Pestalozzi-Schule)
PDF-Dokument [102.2 KB]
PDF-Dokument [934.1 KB]
Einladung zur Mitgliederversammlung 2019
Sehr geehrte Damen und Herren; Liebe Sportfreunde,
zur diesjährigen Mitgliederversammlung laden wir Sie hiermit recht herzlich ein. Diese findet statt am:
Mittwoch, 27.02.2019 um 19.00 Uhr
DJK Vorwärts Lette e. V.
Bruchstraße 135,
48653 Coesfeld
Alles weitere dazu in der Einladung auf dieser Seite.
Protokoll der MGV 2018
PDF-Dokument [2.8 MB]
Mitgliederversammlung des Stadtsportring Coesfeld 2018 steht ganz im Zeichen des „Sports“
„In Sachen Sport hat Coesfeld in 2018 einiges vor!“ Dieses Resümee zog Birgit Pütter, 1. Vorsitzende des Stadtsportring Coesfeld e.V. bei der diesjährigen Mitgliederversammlung in den Räumlichkeiten der DJK Eintracht Coesfeld-VBRS e.V., in der sie die zahlreichen Vereinsvertreter willkommen hieß. Sven Fels gab nach gut 10 Jahren Vorstandsarbeit seinen Posten als Stellvertretender Vorsitzender ab. Jahrelang hatte er sich insbesondere um die Homepage gekümmert. Zum Abschied erhielt er einen Präsentkorb. Uli Kuhlmann, der gleich in zwei Vereinen unterwegs ist, tritt die Nachfolge an. Des Weiteren löst Judith Wortmann Heiner Eismann als Kassiererin ab. Steffi Hinkenbrandt von der SG Coesfeld 06 berichtete über die Tätigkeiten ihres Vereines im Rahmen der Anerkennung zum Integrationsstützpunkt. Sie und ihre Mitstreiter der SG haben es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen mit Migrationshintergrund in und beim Sport mit Herz und Engagement zu begleiten. Die mitgebrachten Bilder hinterließen einen tiefen Eindruck bei den Anwesenden. Mit Sport im Park (Start im Sommer) und dem Sportabzeichentourstopp im September stehen in 2018 wieder zwei große Sportevents in Coesfeld an. Nachdem Sport im Park im letzten Jahr so erfolgreich gestartet ist, geht es Anfang Juni in die zweite Auflage. Alexander Bergenthal vom Kreissportbund steckt mitten in den Vorbereitungen. Interessierte Vereine können sich daher noch gerne bei ihm melden (Tel. 02541/8005883). Ein weiteres Großereignis ist der Sportabzeichentourstopp am 08.September in Coesfeld , bei dem nicht nur viel Prominenz anwesend sein wird, sondern alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Coesfeld über Schulen, Kindergärten und weiteren Einrichtungen ihr Sportabzeichen ablegen können. Ernstings Family als nationaler Förderer des Sportabzeichens hat anlässlich ihres 50 jährigen Bestehens die bundesweite Aktion nach Coesfeld geholt und Kreissportbund sowie Ausrichter DJK Eintracht Coesfeld-VBRS e. v. als Kooperationspartner gewonnen. Gegen Ende der Veranstaltung informierte Kristin Föller über Kinder-und Jugendarbeit im Verein, Datenschutz, Ehrenamt und Vereinsentwicklung 2020. Alles im allem eine gelungene Veranstaltung.
PDF-Dokument [1.3 MB]
PDF-Dokument [671.6 KB]
Mitgliederversammlung des Stadtsportringes 2017; Sport im Park startet im Juni
Die Mitgliederversammlung des Stadtsportringes fand in diesem Jahr in den Räumlichkeiten des Tanzzentrums Coesfeld statt.
In freundlicher Umgebung mit Blick auf den Tanzsaal hieß die 1. Vorsitzende Birgit Pütter alle Mitglieder und Gäste herzlich willkommen. In diesem Jahr war Frau Dorothee Heitz als Vertreterin der Stadt zum ersten Mal in ihrer Funktion als neue Fachbereichsleitung dabei und resümiert. „Eine wirklich interessante und informative Versammlung, bei der ich gleich die Gelegenheit habe, verschiedene mir bisher noch nicht bekannte Vereinsvertreter kennen zu lernen“. Roland Sieg schilderte nach der Begrüßung aus dem Vereinsleben im Tanzzentrum. Beim Bericht des Vorstandes wurde neben Informationen aus den Gesprächen zwischen Stadt und Stadtsportring die Problematik des Bildungsgutscheines angesprochen. Hier sagte Frau Heitz Unterstützung zu. Nach dem Bericht der Kassenprüfer Ingo Domeier und Heiner Eismann konnte dem Vorstand Entlastung ausgesprochen werden. Bei den Wahlen wurden nachfolgende Funktionen für zwei weitere Jahre bestätigt:
- Vorsitzende: Birgit Pütter
- Geschäftsführer: Stefan Deitmer
- Beisitzer: Jens Wortmann
- Beisitzer: Gregor Twilling
Als Nachfolge von Annemarie Schlattmann wurde Petra Kemmerling von der SG Coesfeld gewählt. Zuvor hatte die Versammlung gemeinsam der verstorbenen Annemarie Schlattmann gedacht. Jens Wortmann, Alexander Bergenthal und Kristin Föller vom Kreissportbund berichteten anschließend über Fördermöglichkeiten im Sport und Neuigkeiten aus den Programmen des Landessportbundes, die die Vereinsvertreter gerne aufnahmen. Als jüngstes Projekt soll mit der Eröffnung im Schlosspark am 25.06. eine Auftaktveranstaltung von Sport im Park stattfinden. Dort werden über 8 Wochen lang etwa 5 Sportangebote pro Woche mal vormittags, mal nachmittags stattfinden, zu der alle interessierten Bürger der Stadt Coesfeld herzlich eingeladen sind – spontan und kostenlos. Neben SG Coesfeld 06 und DJK Eintracht Coesfeld-VBRS hofft der Kreissportbund als Koordinator auf weitere Sportvereine in Coesfeld, die Lust daran haben ein Angebot unter freien Himmel anzubieten. Bei Rückfragen steht Alexander Bergenthal vom KSB gerne zur Verfügung: Tel: 02541 82988
Die JHV 2017 steht vor der Tür und deshalb finden Sie hier nochmals die Einladung, welche Sie inden letzten Tagen per Mail erhalten haben sollten.
Außerdem nochmal das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung.
Jetzt neu der Flyer des SSR Coesfeld
Hallenbelegungsplan der Stadt Coesfeld nun unter Informationen verlinkt!
Hier geht es direkt zum Link: Klick Mich